
eine wohlwollende innere Bestandsaufnahme
Wir laden ein, derjenigen Person etwas näher zu kommen, der im Alltag viele Menschen lieber aus dem Weg gehen: Dir selbst. Hierbei möchten wir Dich in diesem Seminar innerhalb einer Gruppe begleiten und
unterstützen. Inhaltlich geht es um mehr Selbstwahrnehmung - darum also, Dich besser kennen zu lernen. Es geht um Deine Gedanken, Deine Verhaltensweisen, sowie Deinen Körper. Und ja, es geht auch um Gefühle.
Dafür versuchen wir, einen Raum zu kreieren und anzubieten, in dem Jede und Jeder innerhalb dieser Gruppe wertungsfrei einfach dasein und ihre/seine ganz persönlichen Erfahrungen sammeln kann.
Wir wollen Verhaltensweisen anschauen, bewusste und unbewusste. Wir wollen uns die Zeit nehmen, diejenigen kleinen Aspekte zu betrachten und zu würdigen, über welche sonst meist schnell hinweg gegangen wird. Wir
wollen Stresssymptome erkennen und dann nachforschen, welche Ursachen dafür verantwortlich sind. Wir widmen uns den ganz persönlichen Themen in Dauerschleife und suchen gemeinsam nach Antworten auf die mit diesen
Themen verbundenen Fragen. Und bei alldem ist unser Anspruch, das Sich-zeigende zu akzeptieren, sowie die Grenzen des augenblicklich Möglichen wahrzunehmen und zu respektieren - deswegen sind z.B. auch die
ganzen Relativierungen in diesem Text.
Aufgrund unserer traumatherapeutischen Perspektive nutzen wir für unsere Begleitungen Elemente der Aufstellungsarbeit, der Inneren-Kind-Arbeit, der Klienten-zentrierten Gesprächstherapie nach Rogers, sowie der
Körperwahrnehmung.
Doch das Ziel des Wochenendes besteht einfach darin, dauerhaft entspannter in den Alltag zurück zu kehren.
Leitung:
Pascal Fritsch, Heilpraktiker für Psychotherapie;
www.pascal-fritsch.de
Jette Rasmussen, psychologische Psychotherapeutin;
www.jette-rasmussen.de
Ort:
Sachsenstr. 30, 28203 Bremen
Zeit:
Freitag den 1. November 2024 19-22 Uhr
Samstag den 2. November 2024 10-18 Uhr (einschl. Mittagspause)
Sonntag den 3. November 2024 10-15 Uhr
Kosten:
220,- Euro
Anmeldeschluss ist der 25. Oktober unter jr@jette-rasmussen.de.
Mit einer Anzahlung von 50 Euro an die unten genannte Bankverbindung ist die Anmeldung verbindlich. Der Restbetrag wird dann nach Seminarabschluss in Rechnung gestellt und ist innerhalb von 14 Tagen
nach Rechnungstellung zu überweisen. Eine Barzahlung vor Ort ist ebenfalls möglich.
Bei Absage bis zum 25. Oktober wird die Anzahlung erstattet. Hiernach behalten wir uns vor, die Anzahlung als Stornogebühr zu berechnen, sofern der Seminarplatz nicht anderweitig besetzt werden kann.